Werkhäuslerin auf Eigeninitiative bei den freiwilligen Helfern im Ahrtal

Ahrtalimpressionen, 21.08.-22.08.2021. Zwei Tage war ich jetzt vor Ort und es hat meine Vorstellungen, die ich von dieser Katastrophe hatte bei weitem übertroffen. Es ist ein Desaster unfassbaren Ausmaßes. Die Bilder, die ich aus den Medien kenne, spiegeln nur einen Bruchteil der tatsächlichen Zerstörung wider. Wenn man die Bahntrasse sieht, die Weiterlesen…

Fotographien von Christian Mair

Fotografie ist meine große Leidenschaft.Ich liebe kräftige Farben, Details, Landschaften, ungewöhnliche Perspektiven, Lichtmalerei, München, Berlin, Cote d‘Azur und Blumen, besonders Tulpen, Sonnenblumen und Mohn. Diese Liebe vermittle ich in meinen farbenfrohen und lebhaften Bildern und Collagen.

Bunte Welt der Farben und Formen

Eine AUSSTELLUNG von Hildegard Weinberger-Barths im WERKHAUS Seit ihrer Jugendzeit ist für sie das Malen eine Leidenschaft. Hinzu kam 1997 die Entdeckung der Steinbildhauerei, die sie faszinierte. Es gelang ihr, diese beiden Ausdrucksformen künstlerisch umzusetzen und zu nutzen, parallel zu ihrer  beruflichen Ingenieurstätigkeit. 23.Juli, 25 Juli, 01. August 19:00 Uhr Weiterlesen…

„Solisten“ von G. Landwerlin

Frau G. Landwerlin geboren und aufgewachsen in Kärnten interessierte sich schon früh für die Malerei. Sie besuchte die Malakademien und später die Münchner Kunstakademie. Sie ist Mitglied im Kunstkreis Neuhausen-Nymphenburg. Bei uns zeigt sie nun eine Sammlung von Musikern mit ihren verschiedenen Instrumenten. Vernissage am 15. Februar um 15:00 Uhr

Friday for Future

Werkhäusler trafen sich um gemeinsam zur Kundgebung am 20.09.2019 zu gehen. Peter, Christian, Dagmar, Ingrid, Judith, Brigitte und Klauszum Frühstück und Diskussion über den Klimawandel. Zu Fuß machten wir uns auf den Weg zum Königsplatz. Peter mußte leider noch bei den Handwerkern bleiben und kam dann mit Christa nach. Lilly, Weiterlesen…