Ausstellungen
Bunte Welt der Farben und Formen
Eine AUSSTELLUNG von Hildegard Weinberger-Barths im WERKHAUS Seit ihrer Jugendzeit ist für sie das Malen eine Leidenschaft. Hinzu kam 1997 die Entdeckung der Steinbildhauerei, die sie faszinierte. Es gelang ihr, diese beiden Ausdrucksformen künstlerisch umzusetzen und zu nutzen, parallel zu ihrer beruflichen Ingenieurstätigkeit. 23.Juli, 25 Juli, 01. August 19:00 Uhr Weiterlesen…
Gesellschaft
offene Bühne “Spezial”
Die besten und schönsten Künstler aus 2019 trafen sich am 31.01.2020 zu einer ganz besonderen offenen Bühne. Geladen wurden alle Fans und Freunde des Werkhauses. Der Platz reicht kaum aus und die Anspannung auf das zu erwartende Konzert war riesig.
Ausstellungen
“Solisten” von G. Landwerlin
Frau G. Landwerlin geboren und aufgewachsen in Kärnten interessierte sich schon früh für die Malerei. Sie besuchte die Malakademien und später die Münchner Kunstakademie. Sie ist Mitglied im Kunstkreis Neuhausen-Nymphenburg. Bei uns zeigt sie nun eine Sammlung von Musikern mit ihren verschiedenen Instrumenten. Vernissage am 15. Februar um 15:00 Uhr
Gesellschaft
Friday for Future
Werkhäusler trafen sich um gemeinsam zur Kundgebung am 20.09.2019 zu gehen. Peter, Christian, Dagmar, Ingrid, Judith, Brigitte und Klauszum Frühstück und Diskussion über den Klimawandel. Zu Fuß machten wir uns auf den Weg zum Königsplatz. Peter mußte leider noch bei den Handwerkern bleiben und kam dann mit Christa nach. Lilly, Weiterlesen…
Kultur u Gesellschaft
Festakt zum 40 jährigen Vereinsjubiläum
Christians Rede zu Beginn:Liebe BesucherInnen und MitgliederInnen, Freunde und Freundinnen des Werkhauses. Herzlich willkommen zu unserem Tag der offenen Tür, mit dem wir gleichzeitig unser 40 Jähriges Vereinsjubiläum feiern. Willkommen auch Anna Seliger und Willi Wermelt vom BA9 Neuhausen der Stadt München. Wir haben dieses Jahr für diese Veranstaltung einen Weiterlesen…
Ausstellungen
Die Gründerzeit des Werkhaus
Zu unserem 40 Jährigen Vereinsjubiläum hat Peter Wächter diese Ausstellung organisiert. Fotos aus den Anfangsjahren ab 1979. Am 19.07.19 wird er auf dem Tag der offenen Tür die Geschichten zu den Bildern erzählen.
Gesellschaft
Weihnachtsgeschenke für Obdachlose 2018
Mit Beginn des neuen Schuljahres hatte Dagmar die Idee, dieses Jahr bei der Aktion von St. Bonifaz mitzumachen. Das Kloster ruft jedes Jahr dazu auf, Geschenkpakete für Obdachlose zu packen. Wir haben uns in der Montagsrunde besprochen und unsere Mitglieder aufgerufen Geschenke zu packen, oder etwas für die Pakete vorbeizubringen. Weiterlesen…
Ausstellungen
Wolfram P. Kastner
Widerstandgegen das Nazi-Regime Zeitzeugen Ausstellung im Treppenhaus des Werkhauses Die große Mehrheit der Münchner war mit dem verbrecherischen NS-System einverstanden oder verhielt sich angepasst und unauffällig. Nur wenige mutige Menschen leisteten in München Widerstand gegen das Nazi-Regime. Ihre Beweggründe waren ebenso unterschiedlich wie die Art und Weise ihres Handelns.
Gesellschaft
Mitglieder für offene Gesellschaft
Wir stehen für eine offene und freie Gesellschaft ohne Vorurteile und Angst. Spontan habe sich Mitglieder, Mitarbeiter und ein Teil des Vorstandes zusammengefunden um bei einem Treffen der AFD ein Zeichen für eine freie pluralistische Gesellschaft mit anderen Bürgen zusammen zu setzen. In Ismaning fand am 1. Mai 2019 eine Weiterlesen…