Kunst und Literatur

Wir bieten unsere Räume Künstlern für Ausstellungen und Lesungen an. Aktuelle Ausstellung im Treppenhaus des Vorderhauses:Fotografien Geschichte des Werkhauses, Schlagzeilen der Corona Pandemie Im Café Wildwuchs: Beatrix Dargel, Grünes München Vergangene Ausstellungen und Lesungen: Eva Karoll Wolfram P. Kastner  Wieland Nissen Clemens von Taube Jetzt ist die Zeit für den Wandel Weiterlesen…

Grünes München

Luftbilder 2019-2022Beatrix Dargel Bäume, Sträucher, Gärten. München ist viel grüner, als man im ersten Moment glauben mag. Am eindrucksvollsten zeigt die Großstadt ihre grüne Seite aus der Luft. Vor mehr als zwanzig Jahren hat Beatrix Dargel ihre Leidenschaft für Luftbilder entdeckt. Besonders haben es ihr die Wimmelbilder angetan. Sie laden Weiterlesen…

Fotographien von Christian Mair

Fotografie ist meine große Leidenschaft.Ich liebe kräftige Farben, Details, Landschaften, ungewöhnliche Perspektiven, Lichtmalerei, München, Berlin, Cote d‘Azur und Blumen, besonders Tulpen, Sonnenblumen und Mohn. Diese Liebe vermittle ich in meinen farbenfrohen und lebhaften Bildern und Collagen.

Bunte Welt der Farben und Formen

Eine AUSSTELLUNG von Hildegard Weinberger-Barths im WERKHAUS Seit ihrer Jugendzeit ist für sie das Malen eine Leidenschaft. Hinzu kam 1997 die Entdeckung der Steinbildhauerei, die sie faszinierte. Es gelang ihr, diese beiden Ausdrucksformen künstlerisch umzusetzen und zu nutzen, parallel zu ihrer  beruflichen Ingenieurstätigkeit. 23.Juli, 25 Juli, 01. August 19:00 Uhr Weiterlesen…

“Solisten” von G. Landwerlin

Frau G. Landwerlin geboren und aufgewachsen in Kärnten interessierte sich schon früh für die Malerei. Sie besuchte die Malakademien und später die Münchner Kunstakademie. Sie ist Mitglied im Kunstkreis Neuhausen-Nymphenburg. Bei uns zeigt sie nun eine Sammlung von Musikern mit ihren verschiedenen Instrumenten. Vernissage am 15. Februar um 15:00 Uhr

Wolfram P. Kastner

Widerstandgegen das Nazi-Regime Zeitzeugen Ausstellung im Treppenhaus des Werkhauses Die große Mehrheit der Münchner war mit dem verbrecherischen NS-System einverstanden oder verhielt sich angepasst und unauffällig. Nur wenige mutige Menschen leisteten in München Widerstand gegen das Nazi-Regime. Ihre Beweggründe waren ebenso unterschiedlich wie die Art und Weise ihres Handelns.

Vergangene Ausstellungen

Seit langen gibt es die Möglichkeit bei uns im Cafe Wildwuchs oder im Treppenhaus de s Vorder- oder Rückgebäudes Bilder auszustellen. Viele der Beiträge sind noch auf der alten Homepage zu finden. Hier findet ihr eine Übersicht, bis alles auf die neue übertragen worden ist. Nikolai Taidakov: Visionen Carl Nissen, Weiterlesen…