Kultüren 2025
am 11.10.25 und 12.10.25 könnt ihr im Rahmen der Kultüren bei uns zwei Ausstellungen bewundern: Im Cafe Wildwuchs: Anna Pawloska Im Mediraum (1. Stock): Carmen Emminger Öffnungszeiten, Sa 14 bis 19 Uhr, So 12 bis 18 Uhr
am 11.10.25 und 12.10.25 könnt ihr im Rahmen der Kultüren bei uns zwei Ausstellungen bewundern: Im Cafe Wildwuchs: Anna Pawloska Im Mediraum (1. Stock): Carmen Emminger Öffnungszeiten, Sa 14 bis 19 Uhr, So 12 bis 18 Uhr
Sehnsuchtsorte (ab Dezember 24) Aquarelle und Acrylbilder von Linda Reginek (Die Künstlerinn ist Mitglied des Kunstvereins KKNN) Lasst euch von unseren Bildern zu Orten führen, die zum Träumen und Entspannen anregen, die die Zeit vergessen lassen und neue Energien schenken. Jedes Original ist zu erwerben. Bei Interesse wendet euch bitte Weiterlesen…
Fotografie ist meine große Leidenschaft.Ich liebe kräftige Farben, Details, Landschaften, ungewöhnliche Perspektiven, Lichtmalerei, München, Berlin, Cote d‘Azur und Blumen, besonders Tulpen, Sonnenblumen und Mohn. Diese Liebe vermittle ich in meinen farbenfrohen und lebhaften Bildern und Collagen. 1973 im schönen Wuppertal geboren, seit 1974 in der Oberhachinger / München aufgewachsen und Weiterlesen…
Frau G. Landwerlin geboren und aufgewachsen in Kärnten interessierte sich schon früh für die Malerei. Sie besuchte die Malakademien und später die Münchner Kunstakademie. Sie ist Mitglied im Kunstkreis Neuhausen-Nymphenburg. Bei uns zeigt sie nun eine Sammlung von Musikern mit ihren verschiedenen Instrumenten.
von Frau Linda Reginek mit Autorenlesungen und Liedern zur Gitarre. (Thomas Röhlen Irmgard R. Bauer liest aus: „Schlaflos in Padangbai“ und „Frauen und Männer“ Wilfried Prins liest aus: „Fremde Freude“ und Erotik, nicht Exotik“ Die Bücher können erworben werden und können von den Autoren Signiert werden.
Aquarelle von Linda Reginek Durch meine Arbeit mit Kindern aus den verschiedenen multikulturellen Bereichen und meinen Reisen in die verschiedenen Kontinente, lernte ich die Bedeutung ethnischer Ausdrucksformen kennen, die sich manchmal auch in meinen Arbeiten widerspiegeln.Ich beschäftigte mich zunächst mit der Bildhauerei, und arbeitete mit unterschiedlichen Materialien.Das Aquarell mit den Weiterlesen…
Wir bieten unsere Räume Künstlern für Ausstellungen und Lesungen an. Aktuelle Ausstellung im Treppenhaus des Vorderhauses:Fotografien Geschichte des Werkhauses, Schlagzeilen der Corona Pandemie Im Café Wildwuchs: Beatrix Dargel, Grünes München Vergangene Ausstellungen und Lesungen: Eva Karoll Wolfram P. Kastner Wieland Nissen Clemens von Taube Jetzt ist die Zeit für den Wandel Weiterlesen…
Luftbilder 2019-2022Beatrix Dargel Bäume, Sträucher, Gärten. München ist viel grüner, als man im ersten Moment glauben mag. Am eindrucksvollsten zeigt die Großstadt ihre grüne Seite aus der Luft. Vor mehr als zwanzig Jahren hat Beatrix Dargel ihre Leidenschaft für Luftbilder entdeckt. Besonders haben es ihr die Wimmelbilder angetan. Sie laden Weiterlesen…
Liebe Werkhausfreunde ab September könnt ihr in den Räumen des Cafe Wildwuchses die Ausstellung „Winterlandschaften“ in Öl von Eva Korol besichtigen. Geöffnet am 2ten Samstag im Monat von 8:00 -15:00 Uhr jeden 2ten und 4ten Freitag im Monat ab 20:00 Uhr
Corona betrifft jeden und beschäftigt uns alle. Die Schlagzeilen sind teils informativ, teils reißerisch. Sie machen Angst und sind oft skurril. Über die Zeit hinweg werden Widersprüche sichtbar und manches lädt zum schmunzeln ein. Christian Roßmeißl hat mit inzwischen 5 Collagen eine Chronik dieser Schlagzeilen erstellt. So lange die Pandemie Weiterlesen…