Qigong für den Rücken mit Annette Krehl

QIGONG AM VORMITTAG Als ganzheitliche Methode der Selbstheilung kann Qigong unter vielen Aspekten geübt und angewendet werden. Gut verwurzelt und entspannt in den Tag! Mit alten traditionellen Qigong-Übungsfolgen kräftigen wir unsere Wirbelsäule und Gelenke, dabei stärken wir das Nervensystem auf sanfte und effektive Art und Weise. Haltung, Aufrichtung und Standfestigkeit Weiterlesen

Heilsames Lauschendes Singen mit Irmengard Fuchs

„HEILSAMES Lauschendes Singen“regelmäßige Singtreffen mit Irmengard seit Herbst 2003 Irmengard Fuchs, eine praktizierende Singerin und Canto-Begeisterte lädt ab Herbst zur 1 – 2x im Monat stattfindenden offenen Cantogruppe ein.Stattfinden wird sie regelmäßig im Werkhaus, Leonrodstr. 19 über dem Cafe Wildwuchsim Mediraum, von 19-21 Uhr.Kosten jeweils 15.- €/Abend.Bei Interesse bitte per Weiterlesen

Cello mit Martin Rubensdörffer

Cellist mit Konzert-Dipl-Abschluß ich unterrichte Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters, offen für Musik jeglicher Stilistik Klassik, Rock, Pop, Latin, Jazz… Einfach anrufen und eine Probestunde vereinbaren! Kontakt Martin Rubensdörffer Tel.: 089 / 1293385 0163 / 1846090 mrub@freenet.de Unterrichtstage: Donnerstag u. Freitag

Jazzworkshop mit Thorsten Klentze

„Learning by doing“ ist das Konzept dieser Workshops, in denen man spielend lernt, anhand von Turnarounds und Standards in allen Tonarten zu improvisieren. Mitzubringen sind: Ein Instrument, Notenkenntnisse und Spielfreude. Treff Mittwoch und Donnerstag 20:00 – 22:00 Uhr Homepage http://www.klentze.de/ Kontakt Thorsten Klentze Tel. 089 / 16 75 840 oder Weiterlesen

Gitarre und E-Bass mit Thorsten Klentze

Instrumente:Gitarre und Komposition (Harmonielehre) Schwerpunkte:Jazz- und Blues- Improvisation(mehr Transparenz auf dem Griffbrett durch die, von mir entwickelte 7-Lagentechnik) Liedbegleitung(von einfachen Folk-, Rock-, Blues- und Jazzstandards zu komplexeren Arrangements.) Instrumentalstücke(Standard- und Original-Arrangements für Konzertgitarre.) Jazzworkshops„learning by doing“ ist das Konzept dieser Workshops, in denen man „spielend lernt“, anhand von „Turnarounds und Weiterlesen