Kegelrobben auf Helgoland
eine Ausstellung von Anna Pawlowska von 16.09.2025 bis 15.02.2026
eine Ausstellung von Anna Pawlowska von 16.09.2025 bis 15.02.2026
Hildegard Weinberger-Battis Ausstellung im Werkhaus 22.01.-28.3.2024 Leonrodstraße 19, 80634 München Bunte Welt der Farben und Gesichter Besichtigungstermine bei Veranstaltungen und nach telefonischer Vereinbarung Tel. 01728235920 Hildegard Weinberger-Battis Seit meiner Jugend male ich. Über die Jahre blieb das Malen immer ein wichtiges Element in meinem Leben und begleitete Weiterlesen…
„Austeilende Ungerechtigkeit“ heißt das neue Buch von Franz Kohout. Der Politikwissenschaftler und gelernter Steuerinspektor rechnet damit mit dem bestehenden Steuersystem der Bundesrepublik ab. Dass die Reichen immer reicher werden und die Armen arm bleiben, liegt nach der Einschätzung des Autors an den vielen Privilegien, die die Wohlhabenden bei uns genießen. Weiterlesen…
Kurse & Workshops Brasil Ethno Tanz Candomblé Tanz Afrobrasil Tanz Samba Tanz Vortrag & Performance Candomblé – Tanz und Musik der Götter Bahia Negra – Afrobrasilianische Kultur Tanzbrasil Ethno Reise Tanzen & Trommeln in Salvador da Bahi Termine
Frau G. Landwerlin geboren und aufgewachsen in Kärnten interessierte sich schon früh für die Malerei. Sie besuchte die Malakademien und später die Münchner Kunstakademie. Sie ist Mitglied im Kunstkreis Neuhausen-Nymphenburg. Bei uns zeigt sie nun eine Sammlung von Musikern mit ihren verschiedenen Instrumenten.
Ein Ozean der Lyrik Im Jahr 2022 ist nach jahrelanger kollektiver Arbeit die vierbändige Anthologie der spanischen und hispanoamerikanischen Lyrik im Verlag C.H. Beck erschienen. Sie umfasst 900 Jahre poetischer Kultur in der ganzen Breite jener transatlantischen Sprachwelt, die Spanien mit Hispanoamerika verbindet: über 800 Gedichte von 200 Autorinnen und Autoren. Weiterlesen…
von Frau Linda Reginek mit Autorenlesungen und Liedern zur Gitarre. (Thomas Röhlen Irmgard R. Bauer liest aus: „Schlaflos in Padangbai“ und „Frauen und Männer“ Wilfried Prins liest aus: „Fremde Freude“ und Erotik, nicht Exotik“ Die Bücher können erworben werden und können von den Autoren Signiert werden.
Liebe Mitglieder und Freunde des Werkhauses, dieses Jahr findet unser Sommerfest mit vielen kostenlosen Schnupperkursen, Konzerten und Vorträgen am Freitag, den 21. Juli ab 15:00 Uhr in unseren Räumen statt. Das Programm werden wir in Kürze veröffentlichen. Wir freuen uns schon auf euch. Bildershow auf Youtube (Fotos und Fotoshow von Weiterlesen…
„Gesunder Rücken“ –
Rückentraining statt Rückenschmerzen
Wer einmal mit dem Rückentraining anfängt, wird sich schnell an die neuen Bewegungsmuster gewöhnen und dadurch sein Leben positiv beeinflussen.
Mobilisation – Koordination – Kraft – Dehnen
Erforderlich sind bequeme Kleidung und eine Matte.
Bei Interesse bitte melden:
Michaela Sauerwein; 0170/1637980
Die Teilnahme kostet 115 Euro pro Kursstaffel (10 Termine jeweils montags von 19-20 Uhr) und ist vor dem ersten Kursbeginn zu entrichten
Der Kurs ist momentan leider voll belegt!!!
Als wir uns entschlossen haben einen Antrag auf Förderung zu stellen, war noch nicht klar, ob wir überhaupt Gäste einladen können. Wir haben im Verein intensiv diskutiert, ob es überhaupt Sinn macht einen solchen Tag abzuhalten. Letztlich sind wir zu dem Schluss gekommen, dass er nötig ist. Wir wollten ein Weiterlesen…