Orientalischer Tanz (Bauchtanz)
Anfänger/innen und welche mit leichten Vorkenntnissen Kurszeiten: Mittwochs 19.30-20.30 Uhr Preis: Pro Stunde 13,00€, der Kurs wird quartalsweise abgerechnet.
Anfänger/innen und welche mit leichten Vorkenntnissen Kurszeiten: Mittwochs 19.30-20.30 Uhr Preis: Pro Stunde 13,00€, der Kurs wird quartalsweise abgerechnet.
Die Donnerstags Session des Hide Out ist in das Werkhaus umgezogen. Alle Session Leiter sind mitgekommen. Freut euch wieder auf tolle Sessions mit Christian Schwarzbach, Tilo Waldenfels und allen anderen. Jeden Donnerstag ab 20:00 Uhr
Sehnsuchtsorte (ab Dezember 24) Aquarelle und Acrylbilder von Linda Reginek (Die Künstlerinn ist Mitglied des Kunstvereins KKNN) Lasst euch von unseren Bildern zu Orten führen, die zum Träumen und Entspannen anregen, die die Zeit vergessen lassen und neue Energien schenken. Jedes Original ist zu erwerben. Bei Interesse wendet euch bitte Weiterlesen…
Anfänger: Dienstags 19 bis 20.30 Uhr Fortgeschritten: Donnerstags 20 30 bis 22 Uhr Kursgebühr: 15,- EURO Anmeldung beim Kursleiter
Willkommen zu unserem Werkhaus Fest Nachmittagsprogramm im Café Wildwuchs 15:00 Eröffnung durch den Vorstand im Café Wildwuchs 15:10 Kindergarten 15:30 Felix Eder: „Retitationen“ 16:00 Ballettschule Baladron 17:00 LETS Tauschring stellt sich vor 18:00 lestplay-music: Klarinettenduette 18:30 Angela Lex mit ihren Querflötenschülerinnen und Schüler 19:00 NHD Saxophonensemble 19:30 Werkhaus Chor kostenlose Weiterlesen…
Fotografie ist meine große Leidenschaft.Ich liebe kräftige Farben, Details, Landschaften, ungewöhnliche Perspektiven, Lichtmalerei, München, Berlin, Cote d‘Azur und Blumen, besonders Tulpen, Sonnenblumen und Mohn. Diese Liebe vermittle ich in meinen farbenfrohen und lebhaften Bildern und Collagen. 1973 im schönen Wuppertal geboren, seit 1974 in der Oberhachinger / München aufgewachsen und Weiterlesen…
singt querbeet Klassik • Welt- • zeitgenössische Musik Mitsingen – Zuhören – Probieren Schnuppern auch ohne Anmeldung für einen N E U E I N S T I E G Offen für frisches Blut von: T e n ö r e n • B ä s s e n • Weiterlesen…
Von der Frage geleitet „Wie leben?“ greifen fünf renommierte Referent*innen Themen auf, die unmittelbar mit unserem Leben verbunden sind. Hier geht es um Musik, Natur und Heilung, Meditation und Selbsterkenntnis, Ernährung und Gefühle und nicht zuletzt um den Umgang mit der Endlichkeit. Mit Musikbeispielen, einer Einführung in die Yoga-Meditation oder Weiterlesen…
Die Ballettschule BAB bietet fachkompetente Betreuung durch erfahrene Tanzlehrer*innen, die nach den Lehrplänen der RAD unterrichten und jede*n Tanzbegeisterte*n und individuelle Ambitionen und physischen Fähigkeiten begleiten. Die Schülerinnen und Schüler nehmen außerdem in regelmäßigen Abständen an den altersgerechten, weltweit anerkannten Prüfungen der RAD teil, welche ihre Fortschritte dokumentieren und Weiterlesen…
Aquarelle von Linda Reginek Durch meine Arbeit mit Kindern aus den verschiedenen multikulturellen Bereichen und meinen Reisen in die verschiedenen Kontinente, lernte ich die Bedeutung ethnischer Ausdrucksformen kennen, die sich manchmal auch in meinen Arbeiten widerspiegeln.Ich beschäftigte mich zunächst mit der Bildhauerei, und arbeitete mit unterschiedlichen Materialien.Das Aquarell mit den Weiterlesen…