Juli
3
Do.
2025
HIDE OUT III Session mit David Miralles & friends
Juli 3 um 20:30 – 23:30
Juli
4
Fr.
2025
Stadtteilwoche Neuhausen: Im Narrenland
Juli 4 um 20:00 – 23:30
Stadtteilwoche Neuhausen: Im Narrenland
  1. Juli / 20 Uhr

Werkhaus, Leonrodstr. 19

Eintritt frei

 Im Narrenland

Ein Musik-Theater-Stück von Taha Karem und Stephan Lanius

Rassismus und Zusammenleben

Taha Karem zeigt gemeinsam mit Stephan Lanius anhand seiner eigenen Erlebnisse in Deutschland und ausgewählten Erzählungen von Mullah Nasreddin – ein orientalischer Till Eulenspiegel – wie vielschichtig das Leben spielt.

Taha traf sich mit Neonazis, der PEGIDA und anderen Menschen unterschiedlicher extremer Einstellungen. Er hat sich mutig mit ihnen ausgetauscht und erstaunliche Dialoge geführt. Sein Ziel: festgefahrenes Denken und Handeln zu lockern und Raum für Neues entstehen zu lassen.  Mullah Nasreddin ist eine legendäre Gestalt der orientalischen Tradition. Er bricht traditionelle Denkstrukturen und starre Vorurteile mit augenzwinkernden Kurzgeschichten auf, von Stephan Lanius am Kontrabass inszeniert.

Shadi Hlal ist professioneller Musiker aus Damaskus/Syrien, tätig im Syrian Expat Philharmonic Orchestra, im Europa-Syrien-Orchester, bei den Münchner Philharmoniker u.a.

Taha Karem        – Daf, Erzählung
Stephan Lanius   – Performance, Kontrabass
Shadi Hlal           – Viola

Nadja Fiebiger    – Coaching
Regie                 – Martina Veh
Konzept, Idee     – AsylArt e.V.

 

 

www.asylart.de

Juli
5
Sa.
2025
Stadtteilwoche Neuhausen: Joelma Marques & Band
Juli 5 um 20:00 – 23:00
Stadtteilwoche Neuhausen: Joelma Marques & Band
  1. Juli / 20 Uhr

Werkhaus, Leonrodstr.19

Eintritt frei

Joelma Marques & Band

Joelma Marques präsentiert an diesem Abend zusammen mit ihrer Band einige Klassiker der brasilianischen Musik und Lieder aus ihrer eigenen Feder.

Joelma veröffentlichte zwei Alben, „Passos“ (2016) und „Tertúlia do Catolé“ (2018) sowie die beiden EPs „Canções de Brincar e Ninar“ (2020) und „De Nós Dois“ (2022), drei Singles (2023) und neuerdings „Joelma Marques canta Tom Jobim“ (2024). In der neusten Veröffentlichung erhielt sie von der Nachlassverwaltung  Tom Jobims die Berechtigung, die drei seiner Lieder aufzunehmen, die sie am liebsten mag und die sie für die wichtigsten hält: „Dindi“, „Águas de Março“, „Chega de Saudade“. Zusammen mit dem Arrangeur Alexandre Caldi entstanden die Aufnahmen in München und Rio de Janeiro.

Foto: Adrielle Onofre

Joelma Marques verbindet in ihrer Musik Samba, Forró, Jazz und Soul mit den philosophischen Überlegungen.

 

Begleitet wird Joelma in der Stadteilwoche von Alexandra Fischer (Piano), Jasmin Gundermann (Saxofon/Flöte), Fabrício Cavalcante (Gitarre) und Geraldo Müller (Schlagzeug).

www.joelmarmarques-jimdofree.com

 

Juli
6
So.
2025
LETS Tauschring Frühstück
Juli 6 um 10:30 – 14:30
Stadtteilwoche Neuhausen: BERNHARD BROMMER liest seine Zeit-Gedichte
Juli 6 um 20:00 – 22:30
Stadtteilwoche Neuhausen: BERNHARD BROMMER liest seine Zeit-Gedichte

06.Juli / 20 Uhr

Werkhaus, Leonrodstr.  19

Eintritt frei

Lyrik & Musik

BERNHARD BROMMER liest seine Zeit-Gedichte

Musikalische Untermalung: WERKHAUSCHOR (Leitung: Ari Mog)

BERNHARD BROMMER wurde in Hindenburg/ Oberschlesien geboren.

Nach seiner Umsiedlung in die Bundesrepublik Deutschland musste er die deutsche

Sprache in Singen am Hohentwiel wieder erlernen.

Nach dem Abitur in Rüthen/ Möhne hat er Philosophie, Psychologie und

Germanistik an der Universität Tübingen studiert und begann zu schreiben.

Seine Texte hat er in einigen in Büchern und diversen Medien veröffentlicht, die

mehrfach mit Literaturpreisen und Arbeitsstipendien ausgezeichnet worden sind.

Sie wurden auch in andere Sprachen, u.a. ins Polnische, Dänische übersetzt.

Foto: Bernhard Brommer

www.bernhard-brommer.de