Das Werkhaus präsentiert sich mit seiner Geschichte und die Geschichten seiner Kurs und Projektleiter auf Radio Lora. Christian Roßmeißl befragt seine Gäste und spielt ihre Musik.
Die Sendungen als Podcast auf Radio Lora
Die aktuelle Sendung als Podcast ist bei Radio Lora eine Woche abrufbar! Für Mitglieder dauerhaft auf unserer internen Site!
19. Februar 25: Das neue Projekt „Donnerstags Session“ aus dem Hide Out
zu Gast:
Katharina Freiin von Strachwitz, 1 Vorstand des Musiker Kulturteam München der gemeinnützigen Musikerplattform „Frag MUKT.de“
Kai Bornhak, Barkeeper, der mit der ihr in den letzten Jahren ein fester Bestandteil und Zugpferd der Session geworden ist.
Christian Schwarzbach, Gitarrist und Sänger, der als Session Leiter schon von Anfang im Hide Out dabei war.
18. Dezember 24: Der Kindergarten im Werkhaus: Christian Roßmeißl im Gespräch mit Florian Ostendarp 1. Vorstand und Angela Schönweitz, Finanzvorstand
16. Oktober 24: Die Entstehung der Weltmusik und Thomas Gundermanns weg dahin
21. August 24: Informationen über das LETS Tauschnetz
19: Juni 24: mit dem Werkhaus Chor
17. April 24: zu Gast Thomas Gundermann, Der „Anfang“ Krautrock und Weltmusik
21. Februar 24: zu Gast „Die Dilettanten“
20. Dezember 23: zu Gast ist der Künstlerkreis Neuhausen – Gern
18. Oktober 23: zu Gast: Thorsten Klentze mit der CD „Brisant“
16. August 23: Informationen über das LETS Tauschnetz
15. Februar 23: zu Gast: Thorsten Klentze
Aktuelle Sendung als Podcast:
bis zu 14 Tage nach der Sendung, für Mitglieder dauerhaft auf unserer internen Site
LINK